Gschaftlhuberei

Gschaftlhuberei
Gschạftl|hu|be|rei, (selten:) Geschaftlhuberei, die; -, -en <Pl. selten> (bes. südd., österr. abwertend): übertriebene Geschäftigkeit; Wichtigtuerei: Das prägt sein Verhältnis zur Politik, das gelegentlich von aktiver Geschäftigkeit in allerhöchste Gschaftlhuberei abgleitet (Kurier 16. 3. 97, 2); Nachträglich könne auch eine Krankheit zum Geschenk werden. »Gerade dann«, so der Mainzer, »wenn damit die Erkenntnis verbunden ist, dass die inneren Werte in Leben und Arbeit wichtiger sind als pure Geschaftlhuberei« (Allgemeine Zeitung 15. 6. 98, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschaftlhuberei — Ge|schạftl|hu|ber, Ge|schạftl|hu|be|rei, Ge|schạftl|hu|be|rin: ↑Gschaftlhuber, ↑Gschaftlhuberei, ↑Gschaftlhuberin. Gschạftl|hu|be|rei, (selten:) Geschaftlhuberei, die; , en <Pl. selten> (bes. südd., österr. abwertend): übertriebene… …   Universal-Lexikon

  • Karl-Rudolf Korte — (* 1958 in Hagen) ist ein deutscher Politikwissenschaftler und seit 2002 Professor an der Universität Duisburg Essen am Campus Duisburg. Er tritt in den Medien regelmäßig als Gast für Wahlanalysen auf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wahlanalysen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschaftlhuber — Ge|schạftl|hu|ber 〈m. 3; bair.〉 = Gschaftlhuber * * * Ge|schạftl|hu|ber, Ge|schạftl|hu|be|rin [aus südd., österr. mundartl. Gschaftl = Geschäft u. dem Familienn. Huber] (abwertend, bes. südd., österr.): ↑ Gschaftlhuber, ↑ Gschaftlhuberin. * *… …   Universal-Lexikon

  • Geschaftlhuberin — Ge|schạftl|hu|ber, Ge|schạftl|hu|be|rin [aus südd., österr. mundartl. Gschaftl = Geschäft u. dem Familienn. Huber] (abwertend, bes. südd., österr.): ↑ Gschaftlhuber, ↑ Gschaftlhuberin. * * * Ge|schạftl|hu|ber, Ge|schạftl|hu|be|rei,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”